Wie ist die Qualität von inländischen und japanischen CNC-Fräsmessern?

In den letzten zwei bis drei Jahren hat sich die Qualität der im Inland hergestellten CNC-Fräsmesser (ZCCCT, Gesac) verbessert.Ich kenne ZCCCT besser und habe festgestellt, dass sich die Qualität deutlich verbessert hat. Um es klar zu sagen: Sie haben im Allgemeinen zu japanischen und koreanischen Hölzern aufgeschlossen. Einige gängige Hölzer und Materialien übertreffen sogar japanische Hersteller wie Mitsubishi, Kyocera, Sumitomo und Hitachi.Es kann sogar mit westlichen Klingen wie Sandvik, Walther, Iscar usw. mithalten!Gleichzeitig ist die Kosteneffizienz von inländischen Klingen ebenfalls sehr hoch.

Das heißt, der Schlüssel zur Zerspanung liegt nicht im verwendeten Sägeblatt, sondern in der Auswahl des wirklich passenden. Manchmal gibt die Produktbeschreibung an, für welche Werkstoffe das Sägeblatt geeignet ist, doch das trifft in der Praxis nicht immer zu. Es ist notwendig, verschiedene Sägeblattmaterialien und Spanbrechergeometrien zu testen, um das optimale Werkzeug zu finden! Nur weil ein bestimmtes Modell einer bestimmten Marke nicht optimal verarbeitet ist, kann man nicht gleich alle Produkte dieser Marke verteufeln, oder?

Natürlich muss man auch von Zeit zu Zeit seine Erfahrungen zusammenfassen!


Veröffentlichungsdatum: 01.04.2022