Branchennachrichten

  • Welche Marken von CNC-Messern waren 2020 besonders beliebt?

    CNC-Werkzeuge sind Werkzeuge, die in der mechanischen Fertigung zum Schneiden eingesetzt werden und auch als Zerspanungswerkzeuge bezeichnet werden. Im weiteren Sinne umfassen Zerspanungswerkzeuge sowohl Schneid- als auch Schleifwerkzeuge. Gleichzeitig beinhalten „numerisch gesteuerte Werkzeuge“ nicht nur Schneidklingen, sondern auch Zubehör wie Werkzeugaufsätze usw.
    Mehr lesen
  • Wie lässt sich die Werkzeugstandzeit bei der CNC-Bearbeitung richtig verstehen?

    Bei der CNC-Bearbeitung bezeichnet die Werkzeugstandzeit die Zeit, die die Werkzeugspitze während des gesamten Bearbeitungsprozesses vom Bearbeitungsbeginn bis zum Werkzeugspitzenabrieb im Werkstück verbringt, oder die tatsächliche Länge der Werkstückoberfläche während des Bearbeitungsprozesses. 1. Lässt sich die Werkzeugstandzeit verbessern? Die Werkzeugstandzeit ...
    Mehr lesen
  • Die Lösung für das instabile Dimensionsproblem beim CNC-Schneiden:

    1. Die Werkstückgröße ist korrekt, die Oberflächengüte jedoch mangelhaft. Ursachen hierfür sind: 1) Die Werkzeugspitze ist beschädigt und stumpf. 2) Die Werkzeugmaschine vibriert und die Positionierung ist instabil. 3) Die Maschine weist ein Kriechverhalten auf. 4) Die Bearbeitungstechnologie ist unzureichend. Lösung (c...)
    Mehr lesen